die hochwertigsten
Kletterwände
Top Materialqualität, präzise Arbeit der Monteure und höchst individualisierter Service
Top Materialqualität, präzise Arbeit der Monteure und höchst individualisierter Service
Unsere Referenzen
Über uns
Walltech climbing s.r.o. ist seit 2015 auf dem europäischen Markt tätig. Dank der top Materialqualität, präzise Arbeit der Monteure und höchst individualisiertem Kundenservice wurde vertrauenswürdiger Kletterwandpartner für die Projekte für den Deutschen Alpenverein (DAV), für den Französischen Alpenverein (FFME) und auch für die private Kunden.
Unsere Projekte sind in Deutschland, Frankreich, Finnland, Estland, Ungarn und seit 2024 auch in den USA vertreten. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in Prag. Unsere moderne Produktionsstätte mit einer Fläche von 900 m² liegt in Nordböhmen. Ergänzende Lager- und Fertigungsflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe von Prag.
Walltech climbing s.r.o. ist seit 2015 auf dem europäischen Markt tätig. Dank der top Materialqualität, präzise Arbeit der Monteure und höchst individualisiertem Kundenservice wurde vertrauenswürdiger Kletterwandpartner für die Projekte für den Deutschen Alpenverein (DAV), für den Französischen Alpenverein (FFME) und auch für die private Kunden.
Unsere Projekte sind in Deutschland, Frankreich, Finnland, Estland, Ungarn und seit 2024 auch in den USA vertreten. Der Hauptsitz unseres Unternehmens befindet sich in Prag. Unsere moderne Produktionsstätte mit einer Fläche von 900 m² liegt in Nordböhmen. Ergänzende Lager- und Fertigungsflächen befinden sich in unmittelbarer Nähe von Prag.
Zeitplan der Herstellung
500m²Wie lange dauert der Gestaltungsentwurf?
Grundsätzlich dauert ein hochwertiger Entwurf mindestens 2 Monate. Ihr könnt uns helfen, indem ihr uns mit der Hand oder in Sketch Up skizziert, wie ihr euch eure Boulder- oder Kletterwand vorstellen würdet. Auf dieser Basis verstehen wir eure Vorstellungen und Wünsche schneller.
Wie lage dauert die Bauzeit?
Das hängt von der Größe der gesamten verarbeiteten Fläche und der Komplexität der Anlage ab. Falls es sich um eine Boulderwand ohne Galerien handelt, könnt ihr bei einer mittleren Komplexität mit ca. 500m²/Monat rechnen. Wenn ihr auch Galerien haben möchtet, rechnet noch ein paar Tage dazu.
Idee
Designbestellung
Design
2 Monate
Werkvertrag
Projektarbeiten
2 Monate
Herstellung
3 Monate
Montage
1 Monat
Ich möchte eine Boulderwand oder eine klassische Kletterwand bauen, weiß aber nicht, welcher Raum dafür geeignet ist?
Für eine Boulderwand empfehlen wir einen mindesten 6m hohen Raum.
Für eine klassische Kletterwand ist eine 10-16m hohe Halle ideal.
- Preisabschätzung
- Beurteilung der Objekt-Eignung
- Beurteilung der Projekt-Eignung
- Finalisierung des Entwurfs in SKP
- Entwurf des Tragwerks
- Erstellen der statischen Berechnung
- Projekt der Umhüllung
Idee
Ich möchte eine Boulderwand oder eine klassische Kletterwand bauen, weiß aber nicht, welcher Raum dafür geeignet ist?
Für eine Boulderwand empfehlen wir einen mindesten 6m hohen Raum.
Für eine klassische Kletterwand ist eine 10-16m hohe Halle ideal.
- Preisabschätzung
- Beurteilung der Objekt-Eignung
- Beurteilung der Projekt-Eignung
Designbestellung
Design
2 Monate
Wie lange dauert der Gestaltungsentwurf?
Grundsätzlich dauert ein hochwertiger Entwurf mindestens 2 Monate. Ihr könnt uns helfen, indem ihr uns mit der Hand oder in Sketch Up skizziert, wie ihr euch eure Boulder- oder Kletterwand vorstellen würdet. Auf dieser Basis verstehen wir eure Vorstellungen und Wünsche schneller.
Werkvertrag
Projektarbeiten
2 Monate
- Finalisierung des Entwurfs in SKP
- Entwurf des Tragwerks
- Erstellen der statischen Berechnung
- Projekt der Umhüllung
Herstellung
3 Monate
Montage
1 Monat
Wie lage dauert die Bauzeit?
Das hängt von der Größe der gesamten verarbeiteten Fläche und der Komplexität der Anlage ab. Falls es sich um eine Boulderwand ohne Galerien handelt, könnt ihr bei einer mittleren Komplexität mit ca. 500m²/Monat rechnen. Wenn ihr auch Galerien haben möchtet, rechnet noch ein paar Tage dazu.
Werkabnahme
Werkabnahme
Dienstleistungen
Gestaltungsentwurf und Beratung
Es wird zunehmend üblicher, dass sich ein Kunde zuerst einen Gestaltungsentwurf der Boulder- oder Kletterwand ausarbeiten lässt und für diesen im nächsten Schritt bei mehreren Wandbauern Angebote einholt. Dank dessen erhält er eine genaue Vorstellung über den qm-Preis auf dem Markt. Falls ihr in der ersten Phase entsprechend nur an einem Gestaltungsentwurf interessiert seid, bieten wir euch auch gerne explizit diesen Service an.
Falls ihr euch für Walltech climbing entscheidet, gehören der Gestaltungsentwurf und die Beratung zur Konzeption des Kletter- oder Boulderzentrums selbstverständlich zu unseren Leistungen.
Es wird zunehmend üblicher, dass sich ein Kunde zuerst einen Gestaltungsentwurf der Boulder- oder Kletterwand ausarbeiten lässt und für diesen im nächsten Schritt bei mehreren Wandbauern Angebote einholt. Dank dessen erhält er eine genaue Vorstellung über den qm-Preis auf dem Markt. Falls ihr in der ersten Phase entsprechend nur an einem Gestaltungsentwurf interessiert seid, bieten wir euch auch gerne explizit diesen Service an.
Falls ihr euch für Walltech climbing entscheidet, gehören der Gestaltungsentwurf und die Beratung zur Konzeption des Kletter- oder Boulderzentrums selbstverständlich zu unseren Leistungen.
Montage der Kletterwand
Das Tragwerk und auch die Umhüllung werden bis das letzte Detail werkstattlich vorgefertigt, auf der Baustelle verläuft nur ihre Montage.
Zur Zeit haben wir ein stabiles Team von 12 erfahrenen Monteuren. In jeder Gruppe ist meistens ein Monteur, der Englisch spricht.
Das Tragwerk und auch die Umhüllung werden bis das letzte Detail werkstattlich vorgefertigt, auf der Baustelle verläuft nur ihre Montage.
Zur Zeit haben wir ein stabiles Team von 12 erfahrenen Monteuren. In jeder Gruppe ist meistens ein Monteur, der Englisch spricht.
Herstellung der Umhüllung und des Tragwerks
Walltech climbing verfügt über eine eigene 5-Achs-CNC-Maschine für die Herstellung der Platten sowie über eine 5-Achs-Abbundmaschine Hundegger KSi für die Fertigung der Holzkonstruktionen. Für die Herstellung des Stahltragwerks steht uns ein eigenes Team von erfahrenen Schlössern zur Verfügung.
Walltech climbing verfügt über eine eigene 5-Achs-CNC-Maschine für die Herstellung der Platten sowie über eine 5-Achs-Abbundmaschine Hundegger KSi für die Fertigung der Holzkonstruktionen. Für die Herstellung des Stahltragwerks steht uns ein eigenes Team von erfahrenen Schlössern zur Verfügung.
Griffe und Routenschrauben
Unsere Firma arbeitet mit erstklassigem Team von tschechischen Routenschraubern zusammen, die für euch die erste Auswahl der Griffe vorbereitet und danach davon auch Routen oder Boulder aller Schwierigkeitsgrade wunschsgemäß schrauben.
Unsere Firma arbeitet mit erstklassigem Team von tschechischen Routenschraubern zusammen, die für euch die erste Auswahl der Griffe vorbereitet und danach davon auch Routen oder Boulder aller Schwierigkeitsgrade wunschsgemäß schrauben.
Technologien
Projektierungsarbeiten
Sämtliche Projektierungsarbeiten werden mit einer erstklassigen 3D CAD/CAM Software aufbereitet, die einen detaillierten Entwurf und eine optimale Darstellung der Tragkonstruktion sowie der gesamten Umhüllung in 3D ermöglicht.
Die Herstellungsdatei schicken wir dann in unsere 5-Achs-CNC-Maschinen für Platten und Stabelemente.
Sämtliche Projektierungsarbeiten werden mit einer erstklassigen 3D CAD/CAM Software aufbereitet, die einen detaillierten Entwurf und eine optimale Darstellung der Tragkonstruktion sowie der gesamten Umhüllung in 3D ermöglicht.
Die Herstellungsdatei schicken wir dann in unsere 5-Achs-CNC-Maschinen für Platten und Stabelemente.
Kantenschutz
An unseren Vorstiegswänden verwenden wir eigenes System des Kantenschutzes. Es handelt sich um ein individuell gefertigtes Vollprofil aus Edelstahl, das während der Montage zwischen die Platten befestigt wird. Durch das Prinzip der Montage, das Fehlen sichtbarer Schraubenköpfe auf der Vorderseite und die Robustheit des Materials ist ein Ausreißen oder eine Beschädigung des Seils durch scharfe Kanten ausgeschlossen.
Diese Art des Kantenschutzes eignet sich sowohl für den Außen-, als auch für den Innenbereich.
An unseren Vorstiegswänden verwenden wir eigenes System des Kantenschutzes. Es handelt sich um ein individuell gefertigtes Vollprofil aus Edelstahl, das während der Montage zwischen die Platten befestigt wird. Durch das Prinzip der Montage, das Fehlen sichtbarer Schraubenköpfe auf der Vorderseite und die Robustheit des Materials ist ein Ausreißen oder eine Beschädigung des Seils durch scharfe Kanten ausgeschlossen.
Diese Art des Kantenschutzes eignet sich sowohl für den Außen-, als auch für den Innenbereich.
Umhüllung
Für die Umhüllung benutzen wir 21mm starke Multiplex Birkensperrholzplatten aus 15 Schichten (beste Qualität BB/BB).
Für den Außenbereich verwenden wir einseitig foliierte Birkensperrholzplatten Multiplex, oder die selben Platten mit dem sgn. Kraftpapier an der Vorderseite. Ob der eine oder andere Typ der Sperrholzplatten benutzt wird, entscheiden nicht nur die finanzielle Möglichkeiten, sondern auch die Ausrichtung der Anlage nach Himmelsrichtungen sowie die Größe ihrer Überdachung.
Die finale Beschichtung vom 2K-Epoxidemail und einem Glasgranulats auf der Vorderseite sorgt für die notwendige Schmutzunempfindlichkeit und hohe Beständigkeit gegen jeglichen Abrieb, v.a. gegen Gummi von Kletterschuhen.
Alle schrägen Kanten sind abgerundet, was die Gefahr einer Beschädigung während der Montage sowie die Verletzung der Kletterer während des alltäglichen Betriebs deutlich reduziert.
Für die Umhüllung benutzen wir 21mm starke Multiplex Birkensperrholzplatten aus 15 Schichten (beste Qualität BB/BB).
Für den Außenbereich verwenden wir einseitig foliierte Birkensperrholzplatten Multiplex, oder die selben Platten mit dem sgn. Kraftpapier an der Vorderseite. Ob der eine oder andere Typ der Sperrholzplatten benutzt wird, entscheiden nicht nur die finanzielle Möglichkeiten, sondern auch die Ausrichtung der Anlage nach Himmelsrichtungen sowie die Größe ihrer Überdachung.
Die finale Beschichtung vom 2K-Epoxidemail und einem Glasgranulats auf der Vorderseite sorgt für die notwendige Schmutzunempfindlichkeit und hohe Beständigkeit gegen jeglichen Abrieb, v.a. gegen Gummi von Kletterschuhen.
Alle schrägen Kanten sind abgerundet, was die Gefahr einer Beschädigung während der Montage sowie die Verletzung der Kletterer während des alltäglichen Betriebs deutlich reduziert.
Befestigung der Griffe
Für den Innenbereich benutzen wir grundsätzlich spezielle verzinkte Hülsen, die mit 2 Spax befestigt sind und von europäischen Herstellern geliefert werden.
Für die Außenanlagen benutzen wir Edelstahlhülsen, die mit 3 Spax befestigt sind. In diesem Fall empfehlen wir aber für die Befestigung der Griffe keine Edelstahlinbusschrauben, sondern klassische verzinkte zu nutzen.
Sowohl für die Boulderwand, als auch für die Kletterwand ist unser Standardraster 40 Löcher /m². Auf Wunsch können wir die Kletterwand mit mehr oder weniger Löchern liefern.
Für den Innenbereich benutzen wir grundsätzlich spezielle verzinkte Hülsen, die mit 2 Spax befestigt sind und von europäischen Herstellern geliefert werden.
Für die Außenanlagen benutzen wir Edelstahlhülsen, die mit 3 Spax befestigt sind. In diesem Fall empfehlen wir aber für die Befestigung der Griffe keine Edelstahlinbusschrauben, sondern klassische verzinkte zu nutzen.
Sowohl für die Boulderwand, als auch für die Kletterwand ist unser Standardraster 40 Löcher /m². Auf Wunsch können wir die Kletterwand mit mehr oder weniger Löchern liefern.